Betreutes Wohnen im Weißen Ross

Wohnungen (35 – 60 qm)

  • Einbauküche
  • Balkon
  • Fußbodenheizung
  • Behindertengerechte Ausstattung
  • Notruftelefon
  • Kabel-TV
  • Haustiere erlaubt
  • professionelle Betreuung (DRK)

Preise:

  • Kaltmiete ab 450 €
  • +NK (ca. 160 €)
  • + DRK-Pauschale (100 €/P)

außerdem:

  • Lobby
  • Kleiner Saal für alle Anlässe
  • Aufzug
  • Sauna
  • Fitness-Raum
  • Gartenanlage
  • Tiefgarage
  • Parkplatz
  • Die Anlage ist barrierefrei
  • und videoüberwacht

Gut betreut mit dem Deutschen Roten Kreuz

Grundleistungen:

  • Sprechzeiten (Montag – Freitag) in der Zeit von
  • morgens 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie
  • nachmittags 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
  • je zwei Einkaufsfahrten pro Monat
  • die Förderung der Nachbarschaftshilfe und Hausgemeinschaft durch
  • die Organisation gemeinsamer Frühstücke (vierzehntägig)
  • die Organisation monatlicher Ausflugsfahrten im Umkreis von bis zu
  • 50 km
  • die Organisation saisonaler Sonderveranstaltungen (Karneval,
  • Weihnachten)
  • Hilfestellung bei Kontakten mit Behörden
  • Hilfestellung bei Fragen des täglichen Lebens
  • Betrieb eines Hausnotrufdienstes mit Gegensprechanlage für schnelle Hilfe und Erreichbarkeit von Mitarbeitern des DRK in Notfällen unter Be­reitstellung eines entsprechenden Hausnotrufgerätes. Die Hausnotruf­zentrale ist täglich 24 Stunden erreichbar.
  • Benachrichtigung von Arzt und Angehörigen bei Erkrankung von Be­wohnern
  • Betreuung bei leichter Erkrankung bis zu 5 Tage im Jahr
  • Hilfe bei der Vermittlung sonstiger Dienstleistungsunternehmen des Gesundh­eitswesens bzw. der Kosmetikbranche
  • Weitere Grundleistungen ergeben sich aus dem Aufgabenprofil der Hausda­me
  • Hilfe im Haushalt / hauswirtschaftliche Versorgung
  • Begleit- und Fahrdienste mit erforderlichenfalls behindertengerechten Fahr­zeugen (Arztfahrten)
  • Pflegeleistungen nach SGB XI und V
  • Betreuung bei leichter Erkrankung ab dem 6. Tag
  • Besorgung der Wäsche
  • Hilfe bei Besorgungen und Einkäufen

Ziel der Stelle „Hausdame“:

Betreuung und Beratung der Hausbewohner, Erfüllen von Sonderwünschen und akti­ve Vermittlung von Zusatzleistungen, verantwortliche Führung und Leitung des Betreuten Wohn­ens


Aufgaben der Hausdame:

  • Ziel: Gewährleistung einer hohen Qualität des Betreuten Wohnens
  • Ansprechpartner bei Fragen und Problemen – Organisation und Erledigung in­terner und externer Besorgungen im Namen der Hausbewohner
  • Anbieten von Betreuungs- und Pflegeleistungen
  • verantwortlich für den reibungslosen Betriebsablauf inklusive der Koordination und weiterer Mitarbeiter (Hausmeister, Gärtner, Reinigungspersonal)
  • Mitarbeit bei der Gewinnung neuer Hausbewohner
  • Aufbau beziehungsweise Pflege eines aktiven Netzwerks wichtiger Kontakte
  • Verantwortlich für die Weiterleitung eingehender Nachrichten an die Hausbe­wohner
  • Unterstützung eines reibungslosen Informationsflusses zwischen Bewohnern, Ei­gentümern und Hausverwaltung
  • permanente und gründliche Kontrolle der qualitätsgerechten Reinigung und Pflege der öffentlichen Bereiche incl. Garten, Tore
  • Veranlassung von Reparaturen, Sonderreinigungen, Nachbestückungen über den Hausverwalter (Mitteilung erfolgt per Fax)
  • Disposition und Lagerung der Informationsmaterialien für die Wohnanlage
  • Mitorganisation und Durchführung von Veranstaltungen im Haus (Konzerte, Moden­schau, Lesung, Ausstellungen u. ä.)
  • unverzügliche Informationen an den Hausverwalter/Eigentümer bei besonde­ren Vorkommnissen
  • Management der Vermietung des Gemeinschaftsraumes (Abrechnung erfolgt über den Verwalter)

Bad Behavior has blocked 82 access attempts in the last 7 days.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen